
Nicht alle Restaurants müssen vollwertige Betriebsstätten sein. Pop up Restaurants sind ein neuer Einstieg in die Gastronomie. Ob es um das Ausprobieren eines neuen Menükonzepts oder die Eröffnung eines Restaurants für nur einen Abend geht: Dieses Konzept bietet Gastronomen die Flexibilität für den Einstieg, ohne die langfristigen Verpflichtungen eines herkömmlichen Restaurants.
Doch was genau ist eigentlich ein Pop up Restaurant? Übersetzt bedeutet Pop up „erscheinen“ oder „plötzlich auftauchen“. Genau dieses Konzept verfolgen die sogenannten Pop up Restaurants, die in der Regel plötzlich an einem Ort auftauchen und dort auch nur für einen bestimmten Zeitraum vorzufinden sind. Während Pop up Restaurants in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben, reicht ihre Geschichte bis in die 1960er Jahre zurück, als „Supper Clubs“ in aller Munde waren. Aufgrund ihrer Kurzlebigkeit erscheinen Pop up Restaurants spannend und exklusiv für die Gäste – und mehr und mehr Gastronomen sind ebenfalls an ihnen interessiert. In den USA wurden so im April 2024 im Vergleich zum Vorjahr 155% mehr neue Pop up Restaurants eröffnet.
Wenn Sie ebenfalls einen temporären Standort eröffnen möchten, lesen Sie diesen Blog mit unseren hilfreichen Tipps zur Eröffnung Ihres Pop-up Restaurants.
- Was ist ein kurzlebiges Restaurant?
- Arten von Pop-up Restaurants
- So erstellen Sie Ihr eigenes Pop-up Restaurant
- So bewerben Sie Ihr Pop-up Restaurant
Sie möchten ein Pop-up Restaurant eröffnen aber Ihnen fehlt das passende Kassensystem?
Was Lightspeed Restaurant alles kann und wie sich das Kassensystem Ihren persönlichen Bedürfnissen anpasst, erfahren Sie in unserem Whitepaper.
Das Konzept eines Pop up Restaurants
Pop up Restaurants können ganz unterschiedlich aufgezogen werden. Im Wesentlichen handelt es sich jedoch um temporäre Einrichtungen, die sich in Größe, Lage und Konzept unterscheiden. Ein Pop up Restaurant gibt es für eine begrenzte Zeit. Die Frist kann jedoch von einem Tag bis zu mehreren Monaten variieren. Ihre Dauer hängt vom ursprünglichen Ziel und eventuell bestehenden Beschränkungen (Lizenzen, Mietvertrag usw.) ab.
Für viele Köche und Gastronomen sind sie eine großartige Möglichkeit zu testen, bevor sie sich auf ein größeres Projekt einlassen. Einige Gastronomen nutzen Pop up Restaurants, um folgendes zu testen:
- spezifisches Konzept
- neue Standorte (z. B. in einer anderen Stadt)
- neue Menüs
- spezifisches Publikum
- zu besonderen Anlässen (Feiertage wie z. B. Weihnachten)
Ein Pop up Restaurant bietet eine perfekte Grundlage, um neue Ideen zu testen und um hohe Investitionen und Risiken zu vermeiden, die ansonsten mit der Eröffnung eines (weiteren) Standorts verbunden sind.
Verschiedene Arten von Pop up Restaurants
Pop up Restaurants gibt es in allen Formaten und Größen. Sie können sogar in einem bestehenden Restaurant implementiert werden. Wenn ein bestimmtes Restaurant beispielsweise nur zum Abendessen öffnet, könnte ein Pop up Restaurant eingerichtet werden, das Frühstück, Mittagessen oder sogar Brunch anbietet. Die Nutzung eines bestehenden Restaurants reduziert die Kosten und die Logistik für die Einrichtung oder die Suche nach Räumlichkeiten mit allen Utensilien und Besonderheiten, die für den Betrieb eines Restaurants erforderlich sind.
Pop up Restaurants können zum Beispiel auch ein temporärer Stand auf einem Sommermarkt sein. Auch ein Foodtruck eignet sich bestens fürs Pop up Restaurant. Natürlich können Sie auch eine neue Räumlichkeit mieten: Hier gibt es auch Flächen, die explizit für die begrenzte Miete (Pop up Konzept) gedacht sind.
So erstellen Sie Ihr eigenes Pop up Restaurant
Obwohl die Eröffnung eines temporären Restaurants nicht die gleichen Investitionen erfordert wie ein Vollzeitrestaurant, gibt es vor dem Eröffnungstag einige Dinge zu beachten.
Restaurant Konzept und Speisekarte
Was macht Ihr Restaurant Konzept einzigartig? Der erste Schritt besteht darin, sich die Zeit zu nehmen, ein einzigartiges Restaurant Konzept zu entwickeln, das sich von der breiten Masse abhebt. Die Wahl eines einzigartigen Restaurant Konzepts wird entscheidend für die Vermarktung Ihres neuen Standorts sein, denn Neuheiten spielen bei dieser Art von Gastronomie eine wichtige Rolle.
Nachdem Sie sich für Ihr Restaurant Konzept entschieden haben, müssen Sie Ihr Menü definieren. Die meisten Pop-up Menüs bieten nur eine kleine Auswahl an Speisen an.
Räumlichkeiten
Stellen Sie sich folgende Fragen:
Werden Sie bestehende Räumlichkeiten nutzen? Benötigen Sie spezielle Küchengeräte? Reichen kleine Räumlichkeiten oder doch nur ein Stand? Nachdem Sie sich für Ihr Restaurant Konzept entschieden haben, können Sie nach der perfekten Location für Ihr Pop Up Restaurant suchen.
Berücksichtigen Sie den Mietvertrag. Mieten Sie die Räumlichkeiten tageweise, für ein paar Wochen oder mehrere Monate? All dies bestimmt die Kosten und die Art des Vertrags oder der Miete, die Sie unterschreiben müssen.
Inventar
Kühlschrank, Regale, Backofen und Co. – Die Kosten für die Gastronomieausstattung sind, wie Sie wissen, nicht zu unterschätzen. Doch damit Ihr Personal effektiv arbeiten kann, ist die Anschaffung hochwertiger Küchenutensilien unumgänglich. Ein Pop up Restaurant benötigt möglicherweise nicht alles, was auf der regulären Gastronomie-Ausstattungsliste steht. Abhängig von der Dauer Ihres Projekts können Sie Ihren Stand mieten oder kaufen. Wenn Ihr Pop-up nur für ein einmaliges Event ins Leben gerufen wird, reicht eine Tagesanmietung.
Welche Küchenausstattung Sie benötigen, hängt maßgeblich von Ihrem Restaurant Konzept ab. Eröffnen Sie beispielsweise eine Pop Up Pizzeria, benötigen Sie auf jeden Fall einen tragbaren Pizzaofen. Wenn Sie jedoch ein Restaurant eröffnen, das sich auf Barbecue spezialisiert hat, dann brauchen Sie einen Smoker und das richtige Equipment. Beginnen Sie mit Ihrem definierten Restaurant Konzept und Ihre Ausrüstungsliste wird automatisch daraus abgeleitet. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blog: Gastronomieausstattung – welche Küchenutensilien gehören zur Grundausstattung?
Perfekt für Ihr Pop up
Für welches Konzept Sie sich auch entscheiden, Sie benötigen ein Kassensystem, dass perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit der Kassensoftware Lightspeed Restaurant verfügen Sie über genau die Lösungen, um einen sicheren und effizienten Service zu garantieren – immer und überall.
Lizenzen und Genehmigungen
Ein modernes Pop up muss wie jedes Restaurant über alle erforderlichen Berechtigungen, Lizenzen und Versicherungen verfügen. Auch wenn Ihr Lokal nur vorübergehend geöffnet ist, müssen Sie den notwendigen Papierkram erledigen. Unabhängig davon, wie lange Ihr Restaurant geöffnet ist kann dies sehr zeitaufwändig sein. Sollten Sie alkoholische Getränke ausschenken, dann müssen Sie sich in jedem Fall vorab über eine Ausschankgenehmigung informieren. Die Vorschriften sind je Bundesland unterschiedlich – informieren Sie sich daher frühzeitig.
Bewerben Sie Ihr Pop up Restaurant
Die meisten Pop up Restaurants sind nur kurzlebig, daher ist es meist schwer, eine solide Fangemeinde aufzubauen und im Vorfeld großartig Marketing zu betreiben. Doch nichts ist unmöglich!
Mit Öffentlichkeitsarbeit Begeisterung wecken
Schreiben Sie einen Medien-Pitch für die lokale Presse und beliebte soziale Netzwerke für Feinschmecker. Nennen Sie Ihren Eröffnungstag, Ihr Restaurant Konzept und erklären Sie Ihren Zeitplan. So können Sie zukünftige Besucher für sich gewinnen.
Erstellen Sie eine Social-Media-Präsenz
Die sozialen Netzwerke sind mittlerweile für jedes Restaurant unverzichtbar. Egal wie lange Ihr Restaurant tatsächlich existiert, Sie werden immer eine Möglichkeit brauchen, um mit Ihren potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Beginnen Sie mit der Einrichtung der üblichen Kanäle: Facebook, Instagram und TikTok. Erstellen Sie Ihre Konten und veröffentlichen Sie Übersichten über Ihre Gerichte, Ihren Standort und alles andere, was die Leute begeistern könnte.
Marketing leicht gemacht!
In unserem Whitepaper lernen Sie die wichtigsten Marketing-Techniken und -Strategien kennen, die Sie perfekt für Ihr Pop up Restaurant nutzen können.
Bringen Sie frischen Wind in die Branche
Pop up Restaurants stehen für Neuheit. Sie mischen die Branche auf, indem Sie Kreativität einbringen und es ermöglichen, ein neues Restaurant Konzept oder einige Ihrer Gerichte zu testen, ohne große Risiken einzugehen. Nehmen Sie sich Zeit für eine originelle Idee, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt und den Weg für zukünftige Restaurantprojekte ebnet.
Sie suchen die passende Kassensoftware für die Eröffnung Ihres Pop up Restaurants? Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie Lightspeed Ihnen helfen kann.

Aktuelle News und praktische Tipps für Sie.
Alles was Ihr Unternehmen braucht, um zu wachsen - direkt in Ihr Postfach geliefert.