
Die Suche nach dem perfekten Restaurantnamen ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie für Ihren Gastronomiebetrieb treffen – besonders wenn Sie planen, zusätzliche Standorte zu eröffnen oder eine Marke aufzubauen. Ein passender Name sollte Emotionen wecken und sowohl Stammgäste als auch neue Besucher ansprechen.
Um es Ihnen etwas einfacher zu machen, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt. Darüber hinaus geben wir Ihnen auch einige Möglichkeiten, Ihren ausgewählten Namen zu testen und sicherzustellen, dass er noch verfügbar (und verwendbar) ist.
- Wie Sie einen geeigneten Namen für Ihr Restaurant finden
- Welche kreativen Methoden Ihnen bei der Namensfindung helfen können
- Wie Sie die Verfügbarkeit Ihres gewählten Namens prüfen
Verwalten Sie mehrere Restaurant-Standorte mit einer Komplettlösung
Das digitale Kassensystem von Lightspeed hilft Ihnen dabei, Ihre Arbeitsprozesse zu beschleunigen und Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Wie finden Sie einen geeigneten Namen für Ihr Restaurant?
Wenn Sie einen Namen für ein weiteres Restaurant suchen, gibt es ein paar Grundregeln: Er muss sowohl einfach und einprägsam sein, als auch Ihr Konzept und Image ausstrahlen. Vor allem aber möchten Sie einen Namen, der bei Ihren Gästen einen positiven Eindruck hinterlässt.
Beginnen Sie also damit, sich folgende Fragen zu stellen:
1) Ist der Restaurantname leicht auszusprechen?
Bedenken Sie regionale Aussprachen oder Redewendungen sowie Ihre Zielgruppe. Je nachdem, wo Sie Ihr Restaurant eröffnen, sollten Sie Ihren Namen dementsprechend anpassen. Wenn Ihr Unternehmen ein kulturelles Konzept hat, sollten Sie dies natürlich durchscheinen lassen. Sie wollen originell sein, aber sollten stets im Hinterkopf haben, dass die Kunden den Namen problemlos aussprechen können.
2) Ist der Name leicht zu merken?
Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass sich Gäste den Namen Ihres Lokals nicht merken können. Es ist gut, mutig zu sein, aber das ist nicht immer gut fürs Geschäft. Wenn der Name zu schwer zu merken oder zu buchstabieren ist, erschweren Sie es, Gästen auch mit anderen potenziellen Besuchern über Ihr Restaurant zu sprechen.
Bedenken Sie dabei ebenfalls Ihre Zielgruppe – der Name sollte nicht nur einprägsam sein, sondern auch zu den Erwartungen und dem Verständnis Ihrer Gäste passen.
3) Bezieht sich der Name auf Ihr Konzept oder eines Ihrer Produkte?
Helfen Sie zukünftigen Gästen, den Gedanken hinter Ihrem Konzept zu entdecken. Wenn möglich und natürlich wünschenswert: Verbinden Sie Ihr Konzept oder den Namen oder die Marke eines der Hauptprodukte, die Sie anbieten, in irgendeiner Weise mit dem Namen Ihres Restaurants. Dies verhindert, dass potenzielle Gäste zu viele Fragen stellen und im Zweifelsfall an Ihrem Restaurant vorbeilaufen.
4) Passt der Name gut zum Konzept?
Ist Ihr zukünftiger Gastronomiebetrieb ein Fine-Dining Restaurant, ein Imbiss, eine Bar oder ein Schnellrestaurant? Beim Konzept eines Restaurants geht es nicht nur um die Küche, die Sie anbieten, sondern auch um die Aufmachung, den Service und das Ambiente. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Namen finden, der das Gesamtkonzept Ihrer Marke genau widerspiegelt.
5) Ist es ein Originalname?
Original klingt gut für die Ohren. Denken Sie an Wortspiele. Humor ist ein wirksames Mittel, um bei potenziellen Gästen einen positiven und bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Tipps und Tricks, um einen geeigneten Restaurantnamen zu finden
Es gibt mehrere Möglichkeiten und Ressourcen, die Ihnen helfen, einen Namen für ein weiteres Restaurant zu finden. Wir listen einige für Sie auf:
Ist es besser, bei mehreren Restaurants und Standorten immer den gleichen Markennamen zu verwenden?
Eine einheitliche Markenidentität über verschiedene Standorte hinweg kann Wiedererkennungswert schaffen und Kundenvertrauen stärken. Dennoch sollten regionale Besonderheiten und Geschmäcker nicht vollständig außer Acht gelassen werden, um die Relevanz vor Ort zu erhalten.
Wie sollten Franchises vorgehen?
Franchises stehen bei der Namensfindung vor besonderen Herausforderungen. Daher empfiehlt es sich, bereits in der Planungsphase zu prüfen, inwieweit Markenrichtlinien, Vorgaben der Franchisegeber oder regionale Vorgaben berücksichtigt werden müssen. Eine klare einheitliche Strategie ist entscheidend, um einen Wiedererkennungswert für Gäste zu schaffen.
Brainstorming-Sitzungen
Kennen Sie den Spruch „Alleine bist du schneller, gemeinsam kommst du weiter“? Versammeln Sie jeden, von dem Sie erwarten, dass er einen frischen, unabhängigen Blick auf Ihre Suche wirft.
Schreiben Sie alle Vorschläge ohne Wertung auf ein Blatt Papier, Ihr Tablet oder ein großes Flipchart. Jeder Name, der Ihnen vorgeschlagen wird, kann zu einem (besseren) Ergebnis führen. Achten Sie darauf, dass Sie selbst keinen Einfluss auf die Brainstorming-Session nehmen. Solche Sessions sollen der Kreativität anderer Teilnehmer freien Lauf lassen, damit diese auf Ideen kommen, auf die Sie selbst nicht gekommen wären.
Schritt 1: Bitten Sie nicht alle Teilnehmer, der Reihe nach einen Namen vorzuschlagen. Stattdessen geben Sie jedem ein paar Minuten Zeit, über ein Konzept nachzudenken und seine Vorschläge anonym auf ein Blatt Papier oder eine Notiz zu schreiben.
Schritt 2: Wenn die Zeit abgelaufen ist, sammeln Sie die Notizen ein und schreiben Sie alle vorgeschlagenen Namen auf eine Liste. So verhindern Sie, dass die ersten Vorschläge den Denkprozess der anderen beeinflussen und fördern objektivere, kreativere Ergebnisse. Eine Studie der Yale University ergab, dass Menschen, die alleine arbeiten, doppelt so viele Lösungen für kreative Probleme bieten, als in Gruppen.
Die „Rückspiegelung“
Um eine Lösung für ein Problem zu finden, reicht es manchmal aus, die Perspektive zu wechseln. Die Umkehrreflexionstechnik ermöglicht es, eine Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten, indem man sich auf das entgegengesetzte Szenario konzentriert. Wenn Sie vorhaben, einen Restaurantnamen zu wählen, konzentrieren Sie sich auf die realen Auswirkungen der Wahl dieses Namens für Ihr Restaurant. Probieren Sie den Namen in Ihrem Umfeld aus oder nutzen Sie Umfragetools, um die Reaktion Ihrer Zielgruppe zu testen: Welche Emotionen löst dieser Name bei den Probanden aus? Können sie sich den Namen leicht merken? Welche Wortassoziationen beinhaltet dieser Name?
Inspiration durch Recherche finden
Sie haben keine Inspiration? Suchen Sie einfach im Internet nach Namen konkurrierender Restaurants oder anderer Branchen, die Sie inspirieren. Studieren Sie das Konzept hinter den Namen, die Sie finden – denn Sie wollen natürlich keine Namen von bestehenden Restaurants kopieren. Verwenden Sie Restaurantbewertungsseiten wie Tripadvisor oder TheFork, um die Namen der beliebtesten Restaurants nach Spezialität, Nachbarschaft oder Preisklasse herauszufinden. Dann haben Sie eine Grundlage, auf der Sie aufbauen können!
Nutzen Sie Ihren Standort als Inspiration
Die Lage Ihres Restaurants kann oft spannende Themen oder Motive liefern, die den Restaurantnamen einzigartig machen. Ob regionale Zutaten oder lokale Geschichte, diese Elemente verleihen Ihrem Konzept ein authentisches Flair.
Wenn Sie etwa an einem historischen Ort sind, kann ein Verweis auf dessen Vergangenheit emotional berühren und Neugier wecken. So entsteht ein Restaurantname, der sich positiv im Gedächtnis Ihrer Gäste verankert.
Denken Sie auch an geografische Besonderheiten wie Flüsse oder Berge in der Nähe. Solche Details können Ihren Namen aufwerten und zugleich Ihren Standort klar hervorheben.
Nutzen Sie Analogien
Stecken Sie schon seit Stunden hinter Ihrem Computerbildschirm fest oder starren Sie auf Ihr Blatt Papier? Bei Schreibblockaden kommen Sie nicht auf passende Namen und es ist an der Zeit, sich auf etwas anderes zu konzentrieren. Zum Beispiel auf die Lösung eines ganz anderen Problems.
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie lernen Russisch und haben Schwierigkeiten, sich an das Alphabet zu erinnern. Versuchen Sie, Lösungen für dieses Problem zu finden. Sobald Sie einige Lösungen gefunden haben, versuchen Sie herauszufinden, ob einige dieser Lösungen auch für Ihr Problem nützlich sein könnten, nämlich einen Namen für Ihr Restaurant zu finden! Die Verwendung von Analogien können Ihnen helfen, Ideen oder Lösungen zu finden, auf die Sie sonst nie gekommen wären.
Online-Namensgeneratoren nutzen
Wenn Ihnen trotz der oben genannten Methoden immer noch die Inspiration fehlt, gibt es auch viele Online-Tools oder Plattformen, die Ihnen helfen, einen originellen und kreativen Firmennamen zu generieren und zu finden.
Wordoid
Mit Wordoid können Sie anhand einer Reihe von Parametern gut klingende Wörter finden: zum Beispiel durch das Mischen mehrerer Sprachen, die Eigenschaften oder die Länge von Wörtern. Mit diesem Tool können Sie auch sehen, ob ein Name oder eine Domain noch verfügbar ist.
Angenommen, der Name Ihres zukünftigen Restaurants hat mit einer Ihrer Spezialitäten zu tun: der Brüsseler Waffel. Dann können Sie den Begriff „Waffel“ in das Feld „Muster“ eingeben und auf „Wortoide erstellen“ klicken. Denken Sie daran, Deutsch im Feld „Sprachen“ auszuwählen, wenn Sie sich für einen deutschen Ton oder Sound entscheiden möchten. Wenn nicht, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie andere Sprachen auswählen. Wordoid kommt dann automatisch mit einer Wortliste.
Persönliche Geschichte einbeziehen
Ein Restaurantname gewinnt an Bedeutung, wenn er eine persönliche Geschichte oder ein besonderes Ereignis widerspiegelt, das hinter dem Konzept steht. Überlegen Sie, ob Ihre eigene Reise, ein Familienerlebnis oder ein prägender Moment als Inspiration dienen kann. Gäste erinnern sich eher an Namen, die Emotionen und Authentizität transportieren – eine persönliche Note schafft Verbindung und hebt Ihr Restaurant von anderen ab.
Testen Sie Ihren Restaurantnamen
Sie haben einen Namen gefunden, der Ihnen gefällt? Perfekt! Der nächste Schritt besteht darin, ihn zu testen. Finden Sie heraus, ob es Ihre zukünftige Zielgruppe und Ihr Umfeld ansprechen wird. Genauso wie Sie keine Website ohne den Einsatz von Online-Sichtbarkeitstechniken starten möchten, sollten Sie auch sicherstellen, dass der Name Ihres Restaurants die oben bereits erwähnten Fragen beantwortet:
- Ist der Restaurantname leicht auszusprechen?
- Ist der Name leicht zu merken?
- Bezieht sich der Name auf eines Ihrer Produkte?
- Passt der Name gut zum Konzept?
Bevor Sie Ihren Restaurantnamen testen, fragen Sie in Ihrem Umkreis nach Reaktionen und Kommentaren. Holen Sie sich die Meinung Ihrer Community in sozialen Medien ein und verwenden Sie Umfragetools wie Survey Monkey .
Überprüfen Sie, ob der Name des Restaurants verfügbar ist
Sobald Sie sich einen Namen ausgedacht haben, ist es wichtig, dass Sie seine Verfügbarkeit überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Name nicht bereits verwendet wird.
Es ist zwar eventuell möglich, einen Restaurantnamen zu wählen, der mit einem anderen Restaurant- oder Markennamen identisch ist – insbesondere wenn Ihr Restaurant nicht in derselben Branche tätig ist oder sich in der Nähe des gleichnamigen Restaurants oder Geschäfts befindet – es wird jedoch nicht empfohlen, einen bestehenden Namen zu wählen, da Gäste verwirrt werden könnten.
Stellen Sie sich vor, Ihre Kunden entscheiden sich für eine Google-Suche: Wenn das gleichnamige konkurrierende Restaurant eine Website hat, verlieren Sie automatisch Besucher, die nach Ihnen gesucht haben. Während dies bei einem eindeutigen Namen nicht der Fall wäre. Gleiches gilt für Facebook: Ihre potenziellen Kunden könnten sogar den Fehler machen, eine Bewertung auf der Website Ihres Konkurrenten oder auf deren Google Business Profile zu hinterlassen! |
Auf der Suche nach einem Restaurantnamen
Klar ist: Es ist nicht einfach, einen Restaurantnamen zu finden. Nehmen Sie sich Zeit, lassen Sie sich von Ihrem Umkreis inspirieren und wägen Sie alle Optionen ab. Wenn Sie einen Namen gefunden haben, ist es eine gute Idee, ihn mit Ihrer Zielgruppe und Ihrem Umfeld zu testen. Überprüfen Sie auch, ob der von Ihnen gewählte Restaurantname verfügbar und verwendbar ist, und vermeiden Sie Konflikte mit konkurrierenden Unternehmen, die möglicherweise denselben Namen haben.
Sie möchten mehr über erfolgreiche Restaurantkonzepte und digitale Lösungen erfahren? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit unseren Experten.

Aktuelle News und praktische Tipps für Sie.
Alles was Ihr Unternehmen braucht, um zu wachsen - direkt in Ihr Postfach geliefert.