Geben Sie Ihren Begriff in der Suchleiste ein und drücken Sie die Enter. Um die Suche abzubrechen drücken Sie ESC.

Gastronomie

Google My Business: Die Checkliste für Restaurants

Google My Business: Die Checkliste für Restaurants

Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten, steigender Kosten und veränderter Konsumgewohnheiten haben viele Gastronomiebetriebe es sich zum Ziel gemacht, neue Wege zu finden, um ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen. Erreichen lässt sich dies mittels diverser Tools und SEO-Optimierungen auf Ihrer Website. Doch auch ein „Google My Business“-Profil kann ein bedeutender Faktor sein, um den Traffic in Ihrem Betrieb zu erhöhen. Mit einem “Google My Business”-Profil können Sie nämlich einen Link zu Ihrer Website oder Ihren Einträgen auf Lieferplattformen hinzufügen – völlig kostenlos.

Eine aktuelle Studie des Röser Medienhauses zeigt, dass ein perfekt gepflegtes Google-Unternehmensprofil in Kombination mit Local Listings nach nur sechs Monaten zu 18 % mehr Sichtbarkeit, 11 % mehr Website-Besuchen, 6 % mehr Anrufen und 29 % mehr Detailansichten führt. Ganze 76% aller Verbraucher, die eine lokale Suche durchgeführt haben, besuchten innerhalb eines Tages ein lokales Geschäft in ihrer direkten Umgebung. So wird klar: Schon mit vergleichsweise geringem Aufwand können Sie die lokale Auffindbarkeit und das Besucherinteresse deutlich steigern.

In diesem Beitrag erfahren Sie folgendes: Checkliste für ein optimales “Google My Business”-Profil

Google my Business: Was ist das?

Genau wie eine Online-Visitenkarte kann ein “Google my Business”-Profil als virtueller Personalausweis definiert werden, in dem die wichtigsten Informationen über Ihr Unternehmen (Kontaktdaten, Adresse, Website, Hinweise) aufgeführt werden.

Die Google My Business-Seite ist kostenlos und kann von jedem eingesehen werden, völlig kostenlos im Google-Ökosystem (Suchmaschine und Google Maps).

Mit einem Google My Business (GMB)-Eintrag haben Sie ein kostenloses Schaufenster, das sich positiv auf Ihre lokale Suchmaschinenoptimierung auswirken kann.

Indem Sie bei den lokalen Anfragen der Nutzer erscheinen, verstärken Sie die Sichtbarkeit Ihrer Online-Präsenz bei den für Ihren Tätigkeitsbereich spezifischen Schlüsselwörtern. Bessere Sichtbarkeit bedeutet auch mehr Besuche auf Ihrer Website oder mehr Online-Bestellungen. 

Stellen Sie sich vor, Sie sind Besitzer eines Restaurants, das sich auf den Verkauf von Burgern in Zürich spezialisiert hat. Genau wie das Restaurant “Black Tap” weiter unten im Beispiel, kann Ihr Eintrag bei einer lokalen Suche erscheinen, wenn er vollständig und auf dem neuesten Stand ist. 

Wenn ein Internetnutzer, der sich in Zürich befindet, “Burger-Restaurant in meiner Nähe” eingibt und Ihr Eintrag gut optimiert ist, stehen Ihre Chancen gut, dass Ihr Eintrag bei dieser Suchanfrage erscheint. 

"Google My Business"-Profil

“Google My Business”-Eintrag von Black Tap in Zürich

 

Verwalten Sie mehrere Restaurant-Standorte mit einer Komplettlösung

Das digitale Kassensystem von Lightspeed hilft Ihnen dabei, Ihre Arbeitsprozesse zu beschleunigen und Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Was sind die Vorteile von Google My Business für Ihr Restaurant?

Ein eigener “Google My Business”-Eintrag hat für Gastronomen mehrere unbestreitbare Vorteile. 

Es ist kostenlos

Der größte Vorteil von Google My Business ist, dass es kostenlos ist: Sie müssen kein Vermögen ausgeben, um Ihre Online-Sichtbarkeit und Ihre Bekanntheit zu entwickeln. Der Registrierungsprozess ist einfach und relativ schnell und es fallen keine Gebühren für die Verwaltung und Aktualisierung Ihres Eintrags an.

Zuverlässige Alternative zu einer Website

Ihr Google Business-Profil ist oft der erste Kontaktpunkt für potenzielle Gäste, noch vor Ihrer eigenen Website. Nutzen Sie diese Chance, um einen überzeugenden ersten Eindruck zu hinterlassen.

Sie haben nicht die Zeit oder die Ressourcen, Ihre eigene Website zu erstellen? Google My Business ist eine sehr gute Alternative, indem es Ihnen ein “Online-Schaufenster” zur Verfügung stellt – völlig kostenlos. Das GMB-Tool hat nicht nur einen direkten Einfluss auf die Einstufung Ihres Betriebs bei lokalen Suchanfragen, sondern verfügt auch über ein integriertes Statistik-Tool, mit dem Sie die Anzahl der Besuche auf Ihrem Profil oder die Art und Weise, wie sie gefunden wurde, analysieren können.

Ihre wichtigsten Informationen sind für alle sichtbar

Durch das Ausfüllen Ihres Google My Business-Eintrags sind alle wichtigen Informationen auf einen Blick sichtbar: Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten, Art des Restaurants, Kundenrezensionen, Link zur Website usw. Ihr GMB-Profil ist eine echte Informationsquelle für Ihre potenziellen Kunden. Denken Sie jedoch daran, Ihr Profil zu aktualisieren, wenn es nicht auf dem neuesten Stand ist, um Ihre potenziellen Gäste nicht zu enttäuschen.

Bonus-Tipp:

Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass alle Informationen, die sich auf Ihr Restaurant beziehen (Name, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten), auf den verschiedenen Plattformen, auf denen Sie diese Informationen auflisten (Google My Business, Facebook, Trip Advisor, Yelp usw.), identisch und konsistent sind. 

Dadurch, dass Sie auf all diesen Plattformen dieselben Informationen eintragen, erhöht sich Ihr “Glaubwürdigkeits”-Score und Google belohnt Sie mit einem besseren Ranking in der lokalen Suche.

Anstatt Ihre Informationen auf jeder Plattform manuell zu aktualisieren, erleichtern Ihnen Lösungen wie SEM Rush Listing Management die Arbeit, indem sie alle diese Daten von einer zentralen Plattform aus aktualisieren.

Einfache Kommunikation mit Ihren Kunden

Ein “Google My Business”-Profil ist nicht nur eine Möglichkeit, Ihre lokale Sichtbarkeit zu verbessern, sondern es ermöglicht Ihnen auch eine direkte Interaktion mit Ihren Kunden und Besuchern, indem Sie zum Beispiel auf die Meinungen und Kommentare Ihrer Kunden reagieren. Sie haben auch die Möglichkeit, von Ihrem Profil aus per SMS mit Ihren Kunden zu kommunizieren (wenn Sie diese Funktion aktivieren möchten, lesen Sie diese Anleitung für weitere Informationen).

Optische Aufwertung Ihres Restaurants

Es ist auch eine großartige Gelegenheit, Ihre Gerichte und Ihr Restaurant von der besten Seite zu präsentieren: Machen Sie den Leuten Lust, zu kommen und Ihre Gerichte zu probieren, indem Sie attraktive Bilder hochladen. 

Möglichkeit, einen Tisch über die Schnittstelle zu reservieren

Google My Business hat eine Buchungsfunktion im Profil integriert. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie auf einer Buchungsseite eines Google-Partners, wie z. B. bei The Fork oder Guestonline, präsent sein. Wenn Ihr Betrieb bereits auf einer dieser Buchungsseiten vertreten ist, wird die Funktion standardmäßig in Ihrem Profil angezeigt.

Reservierungen über Google My Business

Kunden können bei Tartares & Co. direkt über ihr GMB-Profil einen Tisch reservieren.

 

So optimieren Sie Ihren “Google My Business”-Eintrag: Die komplette Checkliste

Um Ihr Ranking zu steigern, finden Sie hier eine Checkliste der verschiedenen zu optimierenden Elemente Ihres Profils: 

  1. Kontaktdaten und andere wichtigen Informationen
  2. Messaging-Funktion
  3. Attribute
  4. Speisekarte 
  5. Bilder
  6. Rezensionen
  7. Google My Business-Beiträge 

Kontaktdaten und andere wichtigen Informationen

Da die meisten Gäste Google nutzen, um Restaurants zu finden, ist es besonders wichtig, dass Ihre Kontaktdaten und andere wichtigen Informationen stets korrekt und aktuell sind.

Die Kontaktdaten und Hauptinformationen sind unverzichtbar und müssen in jedem Fall ausgefüllt werden, sobald Sie sich auf der Plattform registrieren. Dazu gehören die folgenden Elemente:

  • Name des Geschäfts: Geben Sie hier den Namen Ihrer Einrichtung an (denken Sie daran, hier den Markennamen anzugeben, mit dem Ihre Kunden Sie identifizieren, und nicht Ihren gesetzlichen Namen wie er im Handelsregister eingetragen ist – falls dieser anders ist)
  • Adresse Ihres Restaurants
  • Die Telefonnummer, auf welcher Ihre Kunden Sie erreichen können
  • Website: Falls Sie noch keine Website haben, haben Sie die Möglichkeit, eine kostenlos bei der Registrierung zu erstellen (einfache Informations-Website, die bei Google gehostet wird)
  • Ihre Öffnungszeiten: Denken Sie daran, diese Informationen stets zu aktualisieren, da Sie sonst Ihre potenziellen Kunden in die Irre führen könnten.  
  • Beschreibung: In Ihrer Beschreibung sollten Sie Schlüsselwörter verwenden, die mit der Art Ihres Restaurants und dem Standort zusammenhängen.
  • Kategorie: Wählen Sie hier die Kategorie aus, die der Art Ihres Restaurants am nächsten kommt. (Dieser Schritt ist sehr wichtig, um Google zu helfen, Ihre Art von Einrichtung zu identifizieren und sie hervorzuheben, wenn ein Nutzer eine Anfrage stellt.) Wenn Sie z. B. Gyros Pita verkaufen, sollten Sie die Kategorie “Griechisches Restaurant” wählen, um Ihre Chancen zu erhöhen, bei dieser Art von Suchbegriff zu erscheinen.

Bringen Sie Ihr Unternehmen auf den neuesten Stand

Mit dem digitalen Kassensystem von Lightspeed beschleunigen Sie Ihre Arbeitsprozesse und sorgen so für mehr Zufriedenheit bei Ihren Gästen. Dank innovativer Insight-Funktionen behalten Sie immer den Überblick über Ihr Geschäft und Ihren Umsatz.

Bleiben Sie mithilfe der Messaging-Funktion stets erreichbar

Eine andere interessante Funktion ist die Möglichkeit, eine SMS direkt vom GMB-Profil aus zu senden. Diese Funktion ist bei der Registrierung Ihrer Einrichtung standardmäßig ausgeschaltet und muss daher manuell aktiviert werden (Sie haben natürlich jederzeit die Möglichkeit, sie zu deaktivieren).

Besucher Ihres Profils können Sie also jederzeit per SMS kontaktieren (beachten Sie, dass Ihre Telefonnummer nicht öffentlich angezeigt wird). Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, die automatische Begrüßungsnachricht, die beim Senden erscheint, anzupassen.

Aktivieren Sie diese Funktion nur, wenn Sie die Zeit und Ressourcen haben, auf gesendete Nachrichten zu antworten.

Verwenden Sie die richtigen Attribute für Ihr Restaurant

Die “Google My Business”-Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, Attribute hinzuzufügen, um ihr Profil zu stärken und sich von ihren Mitbewerbern zu unterscheiden.

Wählen Sie Attribute für Ihr Restaurant präzise und spezifisch aus und vermeiden Sie vage Angaben. So erhöhen Sie die Sichtbarkeit für relevante Suchanfragen.

Hier sind einige Attribute, die Sie ergänzen können, wenn sie für Ihr Restaurant relevant sind:

  • Besonderheiten: Bietet Ihr Restaurant Tische im Freien an? Bieten Sie Ihren Kunden WIFI an? 
  • Catering-Optionen: Bieten Sie Frühstückspakete an?
  • Zahlungen: Welche Zahlungsarten akzeptieren Sie? Können Kunden in Ihrem Betrieb kontaktlos bezahlen? 
  • Hygienerichtlinien: Tragen einer Maske, Temperaturkontrolle, Desinfektion der Tische usw.

Sie halten den Betrieb aktuell mithilfe von Bestellungen zum Liefern und Abholen am Laufen? Geben Sie dies in Ihrem Profil an!

Wenn Sie Ihre Gerichte über eine Lieferplattform (z. B. UberEats oder Deliveroo) ausliefern, können Sie auch einen Link hinzufügen, der von Ihrem Profil auf die Lieferplattform weiterleitet.

Google My Business Weiterleitung zur Lieferplattform

Beispiel des GMB-Profils von Black Tap mit Weiterleitung zur Lieferplattform

Heben Sie die beliebtesten Gerichte Ihres Hauses hervor

Eine ansprechend präsentierte Speisekarte ist das digitale Schaufenster Ihres kulinarischen Angebots. Besonders effektiv sind Speisekarten mit saisonalen Spezialitäten, detaillierten Allergieninformationen und präzisen Beschreibungen, die Ihren Gästen ermöglichen, bereits vor dem Restaurantbesuch eine fundierte Entscheidung zu treffen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Signature Dishes hervorzuheben und Gäste mit appetitanregenden Beschreibungen zu begeistern.

Investieren Sie in qualitativ hochwertige und professionelle Fotos Ihrer Gerichte. Achten Sie auf gute Beleuchtung, ansprechende Präsentation und authentische Darstellung, damit potenzielle Gäste einen realistischen Eindruck von Ihrem kulinarischen Angebot erhalten. Aussagekräftige Bilder können den entscheidenden Unterschied machen, ob ein Gast bei Ihnen reserviert oder weitersucht.

Optimieren Sie Ihr “Google My Business”-Profil mit hochwertigem Bildmaterial

Ihr “Google My Business”-Profil ist ohne Fotos nicht vollständig. Der visuelle Aspekt Ihres Profils ist sehr wichtig, um die Werte und Produkte Ihrer Einrichtung hervorzuheben. 

Darüber hinaus erhöhen hochwertige Fotos die Anzahl der Klicks auf Ihrem Profil und damit die Anzahl der potenziellen Kunden.

Einige bewährte Tipps in Bezug auf Fotos :

  • Laden Sie Ihr Logo hoch, damit Ihr Restaurant leichter identifizierbar ist.
  • Verwenden Sie echte und einzigartige Fotos. Das erhöht Ihre Glaubwürdigkeit bei Kunden und Google und verbessert Ihre Positionierung. 
  • Wenn möglich, verwenden Sie Bilder, die von Ihren Kunden erstellt wurden, um die Authentizität zu erhöhen (Sie können Ihre Kunden dazu ermutigen, Fotos von Ihrem Betrieb in Ihren sozialen Netzwerken zu veröffentlichen).
  • Laden Sie Fotos aus unterschiedlichen Bereichen Ihres Restaurants hoch. Sorgen Sie für Abwechslung!

Antworten Sie auf Rezensionen

Laut einer Studie von Brightlocal lesen sich mehr als 90 % der Internetnutzer Bewertungen durch, bevor sie eine Entscheidung treffen.

Um Ihre Sichtbarkeit zu verbessern, ist es daher wichtig, dass Sie die von Ihren Kunden hinterlassenen Bewertungen proaktiv verwalten. Ob sie nun positiv oder negativ sind, nehmen Sie sich die Zeit, darauf zu reagieren und mit Ihren Kunden ins Gespräch zu kommen.

Reagieren Sie auf negative Bewertungen auf konstruktive Art und Weise: Ihre Fähigkeit, auf Kritik zu reagieren und sich um Ihre Kunden zu kümmern, wird zweifellos einen positiven Eindruck bei Ihren Besuchern hinterlassen.

Da Bewertungen Einstufungskriterien sind, ist es auch wichtig, möglichst viele von ihnen zu sammeln, um Ihren Betrieb in den Suchergebnissen hervorzuheben. 

Nutzen Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden, um die Anzahl der “Google My Business”-Bewertungen für Ihr Profil zu erhöhen:

  • Bitten Sie Ihre Kunden im Restaurant, nach dem Essen eine Bewertung zu hinterlassen (zum Beispiel mittels eines QR-Codes, der auf Ihr GMB-Profil weiterleitet).
  • Schicken Sie Ihren Gästen eine E-Mail oder Nachricht (es gibt Integrationen mit Lightspeed, die es Ihnen ermöglichen, eine geplante SMS zu senden)
  • Teilen Sie den Link zum Bereich “Bewertungen” in Ihren sozialen Netzwerken oder E-Mail-Kampagnen, um Ihre Kunden zu ermutigen, ihre Meinung zu teilen.

Achten Sie darauf, dass Sie keine falschen Bewertungen sammeln: Google hat einen ausgeklügelten Algorithmus entwickelt, der betrügerische Bewertungen erkennen kann. Wenn dies erkannt wird, kann Ihr Google My Business-Eintrag gesperrt werden.

Kundenbewertungen

Das Restaurant Tartares & Co. in Lausanne sammelt Bewertungen, um seine Online-Sichtbarkeit zu entwickeln.

Google My Business-Beiträge

Google My Business-Beiträge funktionieren ähnlich wie Social-Media-Posts: Teilen Sie aktuelle Angebote, Events oder saisonale Specials genau dann, wenn Ihre Gäste danach suchen – lokal und zielgerichtet.Der Vorteil dieser Beiträge? Sie werden auf Google gehostet und sind so optimiert, dass sie Ihnen helfen, lokal besser referenziert zu werden und Ihre Sichtbarkeit in der lokalen Suche zu erhöhen. 

Sie können auch einen Call-to-Action hinzufügen, der auf eine Website Ihrer Wahl weiterleitet. Das ist besonders nützlich, wenn Sie z. B. Ihr neuestes Gericht bewerben möchten, das auf Bestellung erhältlich ist.

Es sind mehrere Arten von Beiträgen möglich:

  • Neuigkeiten: Haben Sie eine neue Einrichtung eröffnet? Bieten Sie ein neues Gericht zum Verkauf an? Nehmen Sie sich die Freiheit, Ihre neuesten Nachrichten – in Form eines Fotos oder Videos – in einem GMB-Post zu teilen, um neue Kunden zu gewinnen. 
  • Ihre Angebote: Wenn Sie Werbeaktionen oder einen Rabatt auf Ihr Menü anbieten, ist ein “Angebote”-Beitrag eine gute Möglichkeit, dieses Menü hervorzuheben. 
  • Veranstaltungen: Sie planen die Eröffnung einer neuen Einrichtung? Verwenden Sie den “Veranstaltungen”-Beitrag, um Ihren Post hervorzuheben.
  • Kundenrezensionen: Basierend auf den von Kunden hinterlassenen Bewertungen schlägt Google automatisch positive Rezensionen vor, die über Beiträge geteilt werden können. Dies ist ein praktischer Weg, um neue, unentschlossene Kunden zu gewinnen – und es ist mühelos (Sie können diese Funktion natürlich auch deaktivieren und Ihre eigenen Bewertungen zum Hervorheben auswählen).

Erfahren Sie hier, wie Sie hochwertige GMB-Beiträge schreiben, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. 

Beitrag Beispiel

Tartares & Co. nutzt Beiträge, um seine Sichtbarkeit zu erhöhen

 

Google My Business – ein Muss für Gastronomiebetriebe 

Egal, ob Sie Ihr Restaurant gerade erst eröffnet haben oder die Eröffnung eines zweiten Lokals planen, ein Eintrag in Google My Business ist ein Muss, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Ihr Ranking zu verbessern.

Durch die Optimierung der verschiedenen oben genannten Elemente Ihres GMB-Profils kann sich Ihr Betrieb von Ihren lokalen Mitbewerbern abheben und neue Kunden anziehen, entweder online oder physisch. 

FAQ

Was kostet ein Google My Business-Profil für Restaurants?

Google My Business ist kostenlos und eignet sich hervorragend, um die Online-Sichtbarkeit Ihres Restaurants zu steigern.

Wie kann ich mein Restaurant bei Google anmelden?

Besuchen Sie business.google.com und folgen Sie den Schritten, um Ihr Restaurantprofil mit vollständigen Informationen auszustatten.

Wie wird mein Restaurant bei Google sichtbar?

Achten Sie darauf, dass Ihr Profil korrekt ausgefüllt ist und regelmäßig aktualisiert wird, damit Google es bestmöglich in den Suchergebnissen ausspielen kann.

 

Verwalten Sie mehrere Restaurant-Standorte mit einer Komplettlösung

Das digitale Kassensystem von Lightspeed hilft Ihnen dabei, Ihre Arbeitsprozesse zu beschleunigen und Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Aktuelle News und praktische Tipps für Sie.

Alles was Ihr Unternehmen braucht, um zu wachsen - direkt in Ihr Postfach geliefert.

Mehr zu diesem Thema: Verkauf & Marketing