Chez Emil ist doppelt so effektiv mit Lightspeed

Emil Senkel liebt die französische Küche und will diese auch in Deutschland zelebrieren. Im jungen Alter eröffnete er sein eigenes Lokal; inzwischen konnte sich das Chez Emil schon erfolgreich vergrößern. Bei der Suche nach einem modernen, mobilen Kassensystem entdeckte Emil Senkel Lightspeed. Er erzählt, wie das Kassensystem dem Chez Emil im täglichen Geschäft dabei hilft, doppelt so effektiv zu arbeiten.

Mit Lightspeed hat das Chez Emil:

ein verständliches und benutzerfreundliches System,

weniger Fehler dank digitaler Bestellungsaufnahme,

mehr Zeit für Gäste dank Lightspeed Tableside,

die Möglichkeit zur einfachen Erstellung von Gutscheinen

Lightspeed Restaurant

Chez Emil hat seine Effektivität mit Lightspeed gesteigert

x2

Französische Küche mit Herz

Beim Chez Emil ist der Name Programm: Inhaber Emil Senkel serviert traditionelle französische Köstlichkeiten. Er ist selbst in Frankreich aufgewachsen und kam im Alter von zehn Jahren nach Deutschland. Seine Liebe für die französische Küche hat er mitgebracht.

Diese hat ihn auch dazu beflügelt, so viel Herzblut in das Chez Emil zu stecken: Nachdem er die Schule beendet hat, eröffnete er ein kleines Lokal, renovierte es selbstständig und begann mit nur zwei, drei Gerichten am Tag. Die Anfangszeit war schwierig: Ein Restaurant zu eröffnen ist keine leichte Aufgabe; insbesondere während einer Pandemie, in der so viele andere gezwungen waren, ihre Türen zu schließen.

Doch das Chez Emil kann sich durchkämpfen. Im letzten Jahr zog das Restaurant sogar in ein größeres Lokal um und kann nun locker 37 Plätze bieten. „Inzwischen habe ich es geschafft, dass es auch ohne mich läuft“, sagt Emil Senkel stolz.

Suche nach dem richtigen Kassensystem

Doch mit mehr und mehr Gästen ist auch eine gute Organisation notwendig. Das alte Kassensystem wurde den Ansprüchen im Chez Emil nicht gerecht: Kein Tisch-Management, keine Bestellungsaufnahme. Behelfsmäßig arbeiteten sie mit synchronisierten iCloud-Notizen, aber die waren nicht verlässlich. So konnte und sollte es nicht weitergehen.

Emil Senkel recherchierte online nach den besten Kassensystemen in Deutschland. Das Lightspeed-Kassenystem gefiel ihm am besten: „Das Design hat mir sofort gefallen. Ich mag handliche iPad-Kassensysteme. Und bei Lightspeed war das System einfach verständlich und benutzerfreundlich.“ Also entschied sich das Chez Emil für Lightspeed.

 

Weniger Aufwand dank Lightspeed

Von den ersten Tagen mit Lightspeed an spürte das Team von Chez Emil den Unterschied: „Das Lightspeed Kassensystem hilft uns sehr bei der effizienten Bestellungsaufnahme: Es passieren weniger Fehler; man weiß genau, was zu tun ist und es ist sehr detailliert. Wir haben eine bessere Übersicht dank des Markierens der verschiedenen Gänge und der klaren Ansicht der Tische im System. Früher war das ein Chaos, jetzt sind wir viel organisierter und doppelt so effektiv.“

Aber das ist noch nicht alles. Lightspeed erspart dem Chez Emil ebenfalls wertvolle Zeit und Aufwand beim Erstellen und Versenden von Geschenkkarten: Ein beliebtes Tool, um neue Gäste zu gewinnen und die Kundentreue zu fördern. „Was für uns besonders wertvoll ist, ist das Erstellen von Gutscheinen. Das ist bei Lightspeed komplett integriert, ganz einfach und funktioniert automatisch. Ich muss keine E-Mails oder Anrufe mehr beantworten, sondern die Gäste können die Gutscheine selbst online beantragen oder sie direkt im Restaurant kaufen”, berichtet Emil Senkel.

 

Bestellungen am Tisch annehmen mit Tableside

Bei Chez Emil beginnt hervorragender Service ab dem Moment, wenn sich die Gäste einen Platz herausgesucht haben und hinsetzen. Das Handheld-Gerät (Tableside) von Lightspeed macht dies möglich. Anstatt zwischen den Tischen und der Theke hin- und herlaufen zu müssen, kann das Team nun Bestellungen und Zahlungen direkt an den Tischen und bei den Gästen entgegennehmen. Das Ergebnis? Ein reibungsloser Ablauf, zufriedenere Gäste und mehr Zeit für echte Gastfreundschaft.

Wie Emil Senkel erklärt, hat diese Veränderung sein Restaurant grundlegend verändert: „Gerade bei größeren Tischen hilft es, da wir uns Bestellung nicht merken oder erst auf einen Zettel schreiben und dann im Kassensystem eingeben müssen. Wir können die Bestellungen direkt am Tisch eintragen und sie werden an die Küche weitergeleitet. Außerdem haben wir zwei Terrassen, da wird die Bestellungsaufnahme per iPhone auch sehr hilfreich sein. Dann müssen wir nicht immer zwischendurch reinkommen und haben mehr Zeit für die Gäste.“

Diese gewonnene Flexibilität und das Gefühl, ein Kassensystem gefunden zu haben, das mit der Zeit geht und mitwächst, schätzt das Team im Chez Emil besonders.

Standort

Berlin, Deutschland

Entdecken Sie, wie Lightspeed auch Ihr Restaurant voranbringt.