
Die Feiertage stehen schon bald vor der Tür und es ist wichtig, dass Sie rechtzeitig mit der Vorbereitung für diese arbeitsreiche Zeit beginnen. Wussten Sie, dass Händler bis zu 30% ihres Jahresumsatzes während dieser Zeit verdienen können? Um Ihnen einen Vorsprung beim Weihnachtsgeschäft zu geben, haben wir 201 Holiday Tipps für Marketing und eCommerce gesammelt und sie in einem Whitepaper zusammengefasst.
Im Folgenden finden Sie die ersten 20 Tipps. Möchten Sie alle 201 Tipps herunterladen? Klicken Sie dafür auf den untenstehenden Button.
Unsere Experten beraten Sie gerne.
Mehr erfahren, wie Sie die Feiertage am besten nutzen können?
Holiday Tipp 1: Erstellen Sie eine „Demnächst verfügbar“-Seite
Bieten Sie eine Vorschau auf das, was kommen wird, an und erwecken Sie so die Neugier Ihrer Kunden. Diese Methode ist besonders bei early-bird Shoppern wirksam, die bereits zwei Monate vor Weihnachten nach Geschenken suchen.
Holiday Tipp 2: Nutzen Sie Deal-Seiten, um mehr Aufmerksamkeit für Ihre Angebote zu bekommen
Wenn Sie Rabatte anbieten, können Sie externe Webseiten nutzen, um mehr Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Denken Sie dabei an Webseiten wie sparwelt.de oder gutscheincodes.de.
Holiday Tipp 3: Geben Sie Ihren Social Media Followern Rabatte
Posten Sie einen Rabattcode oder einen Link für kostenlosen Versand und bieten Sie dieses Angebot nur für einen begrenzten Zeitraum an, das steigert die Nachfrage. Spielen Sie mit den Möglichkeiten: z.B. Rabatte nur für Fans oder Rabatte, die geteilt und von jedem genutzt werden können.
Holiday Tipp 4: Bieten Sie im letzten Banner Ihrer Retargeting-Kampagne einen höheren Rabatt an
Dies hilft dabei, Kunden, die noch nichts gekauft haben, doch noch zu überzeugen. Wenn jemand beispielsweise nicht auf Ihre ersten Retargeting-Banner geklickt hat, können Sie ab der sechsten Einblendung des Banners einen höheren Rabatt anbieten. Achten Sie dabei darauf, dass Sie dafür unterschiedliche Landingpages nutzen.
Holiday Tipp 5: Aktivieren Sie während der Feiertage automatisch verschiedene Anzeigen
Dafür können Sie Automatisierungsregeln nutzen. Sie können beispielsweise in einem bestimmten Zeitraum eine Anzeige aktivieren, während im darauf folgenden Zeitraum eine andere Anzeige aktiviert wird. Sie können z.B. in nach jedem Zeitraum den Rabatt erhöhen.
Holiday Tipp 6: Senden Sie SMS an Kunden
Wenn Sie über eine große Anzahl von mobilen Rufnummern in Ihrer Datenbank verfügen, können Sie ebenfalls eine SMS mit einem besonderen Gutscheincode versenden. Stellen Sie vorher sicher, dass Sie die Genehmigung der Kunden dafür haben.
Holiday Tipp 7: Stimulieren Sie den sozialen Austausch über Ihre Dankesseite
Bieten Sie Ihren Kunden einen Gutschein an, wenn sie ihren Einkauf mit Freunden, Familie und Fans über eines ihrer Social Media-Profile teilen. Das erhöht Ihre Reichweite in sozialen Netzwerken.
Holiday Tipp 8: Ändern Sie Ihre Standard-Nachrichten
Transformieren Sie die Schaltfläche „Akzeptieren Sie Cookies?“, sodass sie an Weihnachtskekse erinnert oder fügen Sie einen Feiertagsgruß zu Ihrer Signatur hinzu.
Holiday Tipp 9: Erstellen Sie eine Post-/Geschenkkarte in Ihrem eigenen Design
Legen Sie dem Versandpaket eine Karte in Ihrem eigenen Design bei, welche Ihr Logo und Ihre Farbpalette zeigt. Wenn Sie Zeit haben, schreiben Sie die Karte per Hand und fügen Sie einen Gutscheincode oder Ihre besten Wünsche hinzu. Das wird den Kunden erfreuen und die Kundenbindung steigern.
Holiday Tipp 10: Erstellen Sie eine separate Feiertagskategorie für Ihren Onlineshop
Erstellen Sie Kategorien wie „Weihnachtsgeschenkideen“ oder „Besondere Weihnachtsangebote“ und fügen Sie alle Produkte hinzu, die Sie über die Feiertage bewerben. Verwenden Sie feiertagsbezogene Schlüsselsätze für Ihre Feiertagskategorie und -produktseiten.
Holiday Tipp 11: Bieten Sie eine Versandmöglichkeit als Geschenk
Bieten Sie den Versand von Geschenken an Freunde und Verwandte an. Stellen Sie sicher, dass dem Geschenkpaket kein Lieferschein und keine Rechnung beigelegt wird.
Holiday Tipp 12: Bieten Sie einen Geschenkverpackungsservice
So erhalten Ihre Kunden die Möglichkeit, Produkte in einem in thematisch gestalteten Geschenkpapier verpacken zu lassen, wie z. B. Weihnachts- oder Silvester-Papier.
Holiday Tipp 13: Teilen Sie Ihren Kunden mit, wo sie Sie erreichen können
Über welchen Kanal werden Fragen am schnellsten beantwortet? Z. B. via E-Mail, soziale Medien, Chat oder Telefon. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Kanäle leicht zu überwachen sind, sodass Ihre Kunden auch während der Feiertage eine schnelle Antwort erhalten.
Holiday Tipp 14: Bieten Sie Kunden frühzeitigen Zugang zu Angeboten und Rabatten
So bieten Sie extra Service und Ihre Kunden werden sich besonders behandelt fühlen.
Holiday Tipp 15: Bieten Sie Wunschlisten
Ermöglichen Sie Ihren Kunden, Wunschlisten zu erstellen. So erhalten Sie genaueste Informationen über die Interesses Ihrer Kunden. Indem Sie Rabatte auf bestimmte Produkte anbieten, können Sie Ihre Kunden zum Kauf verführen.
Holiday Tipp 16: Nehmen Sie Kontakt zu Kunden mit „verlassenen“ Warenkörben auf
60-80 % aller gefüllten Einkaufswägen werden nicht zur Kasse geführt. Senden Sie diesen Kunden eine E-Mail, um sie an ihre „verlassenen“ Warenkörbe zu erinnern oder nutzen Sie Retargeting, um ihnen diese Produkte erneut anzuzeigen. So geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, die ausgewählten Produkte in Bestellungen umzuwandeln.
Holiday Tipp 17: Nutzen Sie Follow-up E-Mails nach dem Einkauf
Senden Sie auch nach einer abgeschlossenen Bestellung weiterhin E-Mails. Senden Sie Angebote passend zu den vorherigen Einkäufen, so können Sie Kunden davon überzeugen, wieder auf Ihre Webseite zurückzukehren.
Holiday Tipp 18: Informieren Sie Offline-Kunden über Ihren Onlineshop
Teilen Sie Ihren Kunden mit, dass sie ihre Einkäufe während Ihrer Abwesenheit Online tätigen können und dass Sie Bestellungen verschicken, sobald Sie zurück sind (so wissen diese Kunden, dass sie ihre Produkte als erstes erhalten werden).
Holiday Tipp 19: Deaktivieren Sie die Seiten nach den Feiertagen – nicht Löschen
Verwenden Sie jedes Jahr die gleichen Zielseiten, damit sie nicht wieder von vorn beginnen müssen. Stellen Sie sicher, dass Ihre feiertagsbezogenen Seiten für die Besucher Ihrer Webseite nicht länger sichtbar sind; lassen Sie aber die Verknüpfung bestehen, z. B. in einer HTML-Sitemap.
Holiday Tipp 20: Verbinden Sie Ihr Ladengeschäft mit Ihrem Onlineshop
Versehen Sie sämtliche Kaufquittungen mit einem Gutscheincode, um Kunden auf den Onlineshop aufmerksam zu machen und Verkäufe zu fördern.
Fanden Sie unsere Tipps hilfreich? Super, denn wir haben mehr als 200 Tipps für Sie! Laden Sie sie herunter und lesen und teilen Sie unsere Tipps jetzt!

Aktuelle News und praktische Tipps für Sie.
Alles was Ihr Unternehmen braucht, um zu wachsen - direkt in Ihr Postfach geliefert.